| Artikel | Typischer Wert | Einheit |
| Größe | 4,0 | Zoll |
| Auflösung | 480RGB*480 Punkte | - |
| Outling-Dimension | 75,76 (B) * 77,88 (H) * 2,15 (T) | mm |
| Sichtfeld | 71,856 (B) * 470,78 (H) | mm |
| Typ | TFT | |
| Blickrichtung | Rund um die Uhr | |
| Verbindungstyp: | COG + FPC | |
| Betriebstemperatur: | -20℃ -70℃ | |
| Lagertemperatur: | -30℃ -80℃ | |
| Treiber-IC: | ST7701S | |
| Schnittstellentyp: | RGB und MIPI | |
| Helligkeit: | 300 CD/㎡ | |
Unabhängig von aktiven oder passiven Flüssigkristallanzeigen werden neben Flüssigkristallmaterialien auch Glassubstrate (leitfähiges Glas), Farbfilter, Polarisatoren, Hintergrundbeleuchtungen usw. benötigt.Zu den Hilfsmaterialien gehören Ausrichtungsmittel, Dichtstoffe und Dichtungsmaterialien..Natürlich muss für ein TFT-LCD ein TFT-Array auf einem Glassubstrat hergestellt werden, und die benötigten Materialien sind fast die gleichen wie die der Halbleiterindustrie.Darüber hinaus ist die Materialkostenstruktur verschiedener Flüssigkristallanzeigen sehr unterschiedlich.















